• Creatreat - Apulien

Creatreat

das etwas andere Foto Retreat


Das Foto-Retreat, bei dem es ganz um dich geht! Du fotografierst schon eine Weile oder bist erst ganz neu der Magie der Bilder erlegen und suchst nach mehr Eigenständigkeit in deiner Bildsprache, nach Fotos, die etwas (von dir) ausdrücken, Gefühle auslösen und die Betrachter:innnen berühren. Du spürst, dass mehr in dir ist und deine Kreativität und dein Ausdruck mit Fotos mehr Raum möchte.

Dann bist du hier genau richtig!

Ist das Creatreat etwas für dich?

Wie lange du schon fotografierst und wie viele Objektive du hast, spielt in diesem Foto Retreat keine Rolle. Viel wichtiger, ist, dass du an deiner ganz eigenen Bildsprache arbeiten möchtest, um deine Vision von deiner Eigenständigkeit als Fotograf:in noch treffender auszudrücken.

Dich interessiert die Frage und die Auseinandersetzung mit deiner persönlichen Wahrnehmung und wie du von dort zu der Art von Fotos kommst,  die du anstrebst bzw. die dir vorschweben.

Die Fotografie ist für dich eine Form des Ausdrucks, mit der du mehr (von dir) zeigen kannst und du bist neugierig und möchtest dies in einer kleinen, feinen Gruppe von max. 4 Menschen im wunderbaren Apulien gemeinsam herausfinden.

Dein Creatreat-Begleiter und Türöffner

Sandro Georgi arbeitet seit über 10 Jahren als professioneller Fotograf und ist seit 3 Jahren als Coach und Erlebnispädagoge tätig. An der University of the Arts in London hat er sich bei Peter Fraser das erste Mal nicht nur mit Bildinhalten, sondern der Frage, warum er das Bild gesehen und gemacht hat und was das mit ihm zu tun hat, auseinander gesetzt. Mit der Ausbildung zum Erlebnispädagogen (Coaching im Outdoor-Raum) und Coach hat er seine Neugier daran, was uns definiert, wer wir sind und wie wir das ausdrücken können, vertieft. Die Zertifizierung als Erwachsenenbildner hilft ihm, das Weitergeben von Wissen und Erfahrung spannend und erlebnisreich zu gestalten.

Die Natur, wie der Mensch darauf Einfluss nimmt und generell der Raum um ihn herum mit all seinen kleinen und durchaus auch alltäglichen Details stehen im Zentrum seiner fotografischen Arbeit. Die Kamera ist für ihn ein Werkzeug,  um die Welt mit und durch die Fotografie (auch für sich) zu erklären. Der Moment des Erschaffens ist ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als das finale Bild jemandem zeigen zu können.

“This is the real secret of life: to be completely engaged with what you’re doing in the here
and now — and instead of calling it work,
realize that this is play.”

– Alan Watts

Paar Fotos oder Referenzen

Enthaltene Leistungen

Retreat-Programm

  • Coaching und Inputs in der Gruppe, um an deiner eigenen Bildsprache und Wahrnehmung zu arbeiten

  • 1 Stunde Einzelcoaching pro Teilnehmer:in und Retreat

  • Tägliche Fotoaufgaben und Besprechung in der Gruppe

  • Einblick in die lokale Olivenölproduktion

  • 1 Exkursion mit fotografischer Aufgabe nach Alberobello oder Ostuni

  • Täglich freiwilliges Morgenschwimmen im Meer und alternierend dazu angeleitete Meditation vor dem Frühstück

Unterkunft und Transfers

  • 5 Nächte im luxeriösen Einzelzimmer mit WC/Dusche in einer renovierten Masseria

  • Vegetarisches Frühstück und Mittagessen mit lokalen Produkten

  • Wasser, Tee, Kaffee und Snacks

  • Transfer vom Bahnhof Cisternino zuMasseria (und retour)

  • Transfers bei inkludierten Ausflügen im Rahmen der Fotoaufgaben, für die Exkursion nach Alberobello oder Ostuni sowie zu den Abendessen in der Gruppe

Nicht enthaltene Leistungen

  • Deine An- und Abreise von zuhause nach Cisternino an den Bahnhof

  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke (insbesondere Abendessen)

  • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

Dein Retreat-Ort

Du wohnst und fotografierst in einer ehrwürdigen Masseria inmitten von alten Olivenbäumen und Wiesen. Die Masseria wurde mit viel Sorgfalt und hochwertigen Materialen renoviert und dient heute als Retreat- und kulturelles Zentrum. Um dir die Anreise möglichst einfach zu machen, organisierst du lediglich deine Reise von zuhause bis nach Cisternino Bahnhof und wirst dort abgeholt.

Damit du möglichst viel vom Creatreat profitieren kannst, wohnst du im exklusiven Einzelzimmer und das vegetarische Frühstück und Mittagessen sind in den Leistungen inbegriffen. Das Abendessen (nicht enthalten) werden wir zusammen jeweils in Restaurants unserer Wahl in einem der umliegenden Dörfer geniessen und so die Gegend und lokale Kulinarik besser kennen lernen.

Termin

Di 7.10. - So 12.01.2025

Maximal vier Teilnehmer:innen

Anreise am 7.10. zwischen 15:00 und 17:00
Abreise am 12.10. um 11:00

Ort/Anreise nach Cisternino

Der Bahnhof von Cisternino liegt zwischen Bari und Brindisi in Apulien/Italien und ist einfach mit Zug, Taxi oder Mietwagen zu erreichen.

Du organisierst deine eigene Anreise an den Bahnhof in Cisternino selbst und wirst dort abgeholt.

Preise für das Retreat-Programm, Unterkunft und Transfers

2490.- CHF im Standard-Einzelzimmer (Schlafzimmer, eigene Dusche/WC)

2890.- CHF im Deluxe-Einzelzimmer (Schlazimmer, Aufenthaltsraum, eigene Dusche/WC)

Anmeldung

Nach Anmeldung erhälst du innerhalb von max. 2 Arbeitstagen eine Bestätigungs-Email und die Rechnung für die Anzahlung (falls du keine Bestätigung bekommst, schau bitte im Spam-Ordner nach).
Mit der Anzahlung von 700.- CHF ist dein Platz verbindlich reserviert. Der Restbetrag wird 8 Wochen vor Retreat-Beginn fällig (12.8.2025).

Die Reisebedingungen für das Retreat findest du hier: Reisebedingungen

FAQS

  • Du kennst den entscheidenden Unterschied zwischen Profi und Amateur? Der Profi sollte davon leben können…. ;-).
    Wichtig für das Creatreat ist, dass du dich mit dir und deiner Fotografie auseinander setzen willst. Ob du du das privat oder beruflich machst, spielt überhaupt keine Rolle.

  • Du brauchst eine Kamera, mit der du dich wohl fühlst und die du bedienen kannst, ohne dass sie dir in den Weg kommt bzw. vom Fotografieren ablenkt. Du kannst theoretisch sogar mit dem Natel fotografieren, wenn du damit alles machen kannst, was du möchtest. Für das Retreat empfehle ich dir sowieso nur mit einer Kamera und deinem Lieblingsobjektiv zu kommen.

    Zuviel Material erhöht die Komplexität und lenkt meiner Meinung nach von den wirklich spannenden Fragen im Retreat nur ab.


    Weiter brauchst du einen Laptop oder ein Tablet, um an deinen Bildern arbeiten zu können, so dass wir sie dann gegebenenfalls auch im Plenum besprechen können.

  • Die Auseinandersetzung mit dir selbst, dich und deine Motivation zum Fotografieren zu hinterfragen, Neues ausprobieren und sich in der Gruppe austauschen, kann ungewohnt und fordernd sein. Wenn es dir zuviel wird, kannst du dir jederzeit eine Auszeit nehmen und dich zurück ziehen.
    Das Tagesprogramm ist so gestaltelt, dass du immer wieder Zeit hast für dich und die Beschränkung auf max. 4 Teilnehmer:innen trägt auch zu einem entspannten Klima bei.

  • Das Creatreat wird im Moment nur auf Deutsch durchgeführt. Die Mitarbeiter vor Ort auf der Masseria sprechen entweder Italienisch, Deutsch oder Englisch Bei Bedarf stehe ich gerne als Übersetzer zur Verfügung.

  • Ich verstehe, dass du dabei vielleicht einen gewissen inneren Widerstand verspürst. Das geht fast allen so!

    Das gemeinsame Besprechen von Fotos in der Gruppe ist aber ein wichtiger Teil im Creatreat, um von einander zu lernen und dich selbst weiter zu entwickeln.

  • Ja; bitte schreib mir, wenn du Allergien hast . Die Küche auf der Masseria wird dies gerne berücksichtigen.

  • Nein, ich kann dir die Anreise leider nicht organiseren. Ich kann dich aber gerne mit Infos zu den verfügbaren Flughäfen in der Nähe (Brindisi und Bari) versorgen und wie du von dort nach Cisternino an den Bahnhof kommst.

  • Wir werden am Abend in einfachen Restaurants die lokale Küche Apuliens geniessen. Eine Pizza kostet dort ca. zwischen 10 und 15 Euro, ein Primo (Pasta) liegt auch etwa in dem Bereich, ein Secondo (Fisch, Fleisch) gibt es ab ca. 15 Euro. Ein Kaffee in der Bar kostet ein bis zwei Euro.
    Selbstverständlich ist die Möglichkeit gegen oben offen und es gibt auch sehr teure und gehobene Restaurants in der Region. Diese stehen aber nicht im Fokus dieses Retreats.

  • In diesem Fall kommen die Bedingungen in den Reisebedingungen zur Anwendung Du findest die Reisebedingen hier: Reisebedingungen

  • Natürlich kann ich keine Garantie übernehmen und es hängt auch von deinem persönlichen Kältempfinden ab. Normalerweise ist das Meer um diese Jahreszeit aber noch wunderbar warm und das Wetter nicht mehr ganz so heiss wie im Sommer. Damit ist es überaus angenehm, zum vorwiegend draussen arbeiten und auch im Meer zu baden. Hast du gesehen, dass du an jedem zweiten Morgen vor dem Frühstück im Meer schwimmen gehen kannst?

 

Kontakt

Du hast noch Fragen oder möchstest mich schon mal am Telefon besser kennen lernen? Bitte melde dich bei mir und wir vereinbaren einen Termin dazu.

Email: info (at) sandrogeorgi.com

WhatsApp: +41 79 840 0983