
Sehen, fühlen, fotografieren
–
Ein Workshop für deine persönliche Bildsprache
Du willst deine Wahrnehmung besser schulen und deine ganz eigene Sichtweise erkennen und/oder vertiefen?
Fotokurs in Zusammenarbeit mit Foto Video Zumstein Bern
Wie wäre es, wenn du das fotografierst, was du wirklich siehst? Wie wäre es, wenn du nicht einfach Bilder (unbewusst) kopierst, die du schon gesehen hast? Wie wäre es, wenn Du den Mut und das Wissen hättest, deiner eigenen fotografischen Stimme und Vision zu folgen und deiner Kreativität und Authentizität den Raum zu geben, den sie verdienen? Weisst du wie sich das anfühlen würde und hast du eine Ahnung, was daraus für Fotos entstehen könnten?
Im Workshop "Sehen, fühlen, fotografieren – Ein Workshop für deine persönliche Bildsprache" nehmen wir uns einen ganzen Tag lang die Zeit, um diesen Fragen nachzugehen und lassen die Technik, Megapixel und wer das tollste Objektiv hat, aussen vor. Es geht ganz um dich, deine Bildsprache und Kreativität und was du mit deinen Bildern ausdrücken willst. Dabei geht es um dich als Mensch, was dich geprägt hat und was du mit deinen Fotos ausdrücken möchtest.
Mit einer Mischung aus wenig Theorie, praktischen Übungen und der Auseinandersetzung mit einer Auswahl deiner eigenen Bilder entwickelst du deine eigene fotografische Stimme und Vision weiter.
Die Details
Termin: Sa 12.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kurslokal Foto Zumstein, Münstergasse 70, 3011 Bern
Anmeldeschluss: 08.04.2025 über Foto Zumstein
Teilnehmer: 5 bis 8
Kosten: 390.- CHF
Für wen ist dieser Kurs:
Du bist neugierig und willst tiefer in deine fotografische Vision und Bildsprache eintauchen. Mainstream und Bilder, die alle machen, interessieren dich wenig. Du stoppst bei Fotos, die dich berühren und etwas in dir auslösen und möchtest selbst solche Bilder machen. Du bist dir bewusst (oder möchtest es werden), dass die Quelle für kreatives Schaffen in dir selbst liegt, und bist neugierig, mehr darüber zu erfahren. Du freust dich darauf, dich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen und den etwas anderen Fotoworkshop zu erleben.
Was für Material brauchst du:
eine digitale Kamera und dein Lieblingsobjektiv (es darf auch eine Kompaktkamera oder das Natel sein!); Wichtig ist, dass du dich nicht um Technik kümmern musst, du wohl bist mit der Kamera bist und dir nicht in den Weg kommt beim Fotografieren.
Speicherkarte
Aufgeladener Kamera Akku
Ein Laptop/Tablet mit deiner dir geläufigen Fotosoftware, so dass wir uns gemeinsam eine Auswahl an gemachten Fotos des Tages anschauen können.
Interesse zur Auseinandersetzung mit sich und der eigenen Fotografie, auch im Austausch mit den anderen Teilnehmern.
Du solltest deine Kamera (egal was für eine es ist, auch das Natel geht) gut bedienen können, so dass du dich voll auf den Moment konzentrieren kannst und dich nicht mit der Technik abgeben musst.



