Workshop Cyanotypie

Deine eigenen Cyanotypien vorbereiten und belichten

Fotokurs in Zusammenarbeit mit Foto Video Zumstein Bern

Mach mal einen Tag lang blau - Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne selbst Cyanotypien anzufertigen

Kennst du noch das Wort «Blueprint» bzw. «Blaupause»? Es kommt ursprünglich aus dem Druckverfahren Cyanotypie, mit dem Ingenieure zu Beginn des 20. Jahrhunderts einfach und günstig Kopien von Zeichnungen erstellen konnten. Relativ schnell entdeckten Künstler das Druckverfahren für sich und begannen damit zu experimentieren und wie damit ihre Umwelt und die Natur abgebildet werden kann. Der Reiz der Cyanotypien ist, dass sie mit relativ wenig Material einfach selbst hergestellt werden können und schier unendlich viele Möglichkeiten zum Spielen und Experimentieren bieten. Jeder Print ist ein Unikat, was den Reiz nur noch erhöht.

Die Details

Termin: Sa 31.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Ort: Geschäft Foto Zumstein, Casinoplatz 8, 3011 Bern

Anmeldeschluss: 31.05.2025 über Foto Zumstein

Teilnehmer: 5 bis 8

Kosten: 390.- CHF

In diesem Workshop lernst du Cyanotypien herzustellen, so dass du im Nachgang zuhause selbst solche Prints erstellen kannst. Sandro zeigt dir, welche Materialien es dazu braucht und wie das Papier mit der lichtempfindlichen Lösung vorbereitet wird. Du lernst welche Chemikalien es dazu braucht, wo du sie bekommst und wie du dann schlussendlich die Blätter belichten und «entwickeln» kannst.

Um deine ersten Prints herzustellen, experimentierst du mit verschiedenen Materialien und Gegenständen beim Vorbereiten der Negative und erlebst die Magie, wenn dann aus der belichteten grünlichen Papieroberfläche das wunderbare Königsblau und der finale Print entsteht.

Für wen ist dieser Kurs und welches Vorwissen brauchst du?

Du brauchst Null Vorwissen, auch keine fotografischen Kenntnisse werden dazu benötigt. Es reicht, Freude am Entdecken und Experimentieren mitzubringen und ein einfaches Verfahren zum Herstellen von königsblauen Bildern kennen lernen zu wollen. Ich verspreche dir, dass es viel Spass machen wird!

Was für Material brauchst du bzw. musst du mitbringen:

  • Mappe zum Heimnehmen der fertigen Prints nach Hause (A4 Grösse)

  • Haarfön (zum Trocknen der Papiere)

  • „Dinge zum Auflegen“ wie Gras, Blätter, Gläser, etc.

Das restliche benötigte Material ist im Kurspreis inbegriffen und wird dir zur Verfügung gestellt. Du kannst insgesamt 5 Prints vor Ort anfertigen, die du dann auch nach Hause mitnehmen wirst.